Unsere Leseempfehlungen

3
Minuten Lesezeit
Was ist wichtig für den hybriden Arbeitsalltag?
Als hybrides Arbeiten wird ein Arbeitsstil bezeichnet, bei dem Sie flexibel und Ortsunabhängig arbeiten können. Das heißt: Je nach Art Ihrer Tätigkeit können Sie wahlweise in Co-Working Spaces, im Großraumbüro oder auch zuhause arbeiten. Grundsätzlich sind Sie frei in der Entscheidung, welche Aufgabe Sie wo erledigen wollen. Grenzen sind Ihnen in der Flexibilität nur dort gesetzt, wo Ihre Tätigkeit zwingend an einen Ort gebunden ist, die Betriebsvereinbarung nicht eingehalten werden kann oder anderweitige Bestimmungen und Gesetze dem entgegenstehen. Das Modell hybrides Arbeiten wird bleiben. Laut der Statista möchten 67% der Arbeitnehmer:innen weiterhin die Wahl zwischen Büro und Homeoffice haben. Zu wertvoll ist ihnen u.a. die Zeit, die sie durch die wegfallende Anfahrt zum Arbeitsplatz gewinnen. Die Unternehmen wiederum können durch flexible Homeoffice-Tage Büroraum sparen und ihren ökologischen Fußabdruck verbessern. Quelle: Homeoffice-Nutzung nach Wirtschaftssektor 2022 | Statista

3
Minuten Lesezeit
Trotz Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung zum Erfolg dank Low-Code
Heute stehen wir vor neuen Gegebenheiten. Im Bereich der Digitalisierung zum Beispiel sind unsere höchsten Ansprüche die digitale Souveränität, Datenhoheit und der damit verbundene Datenschutz. Doch einfach bedeutet nicht immer sicher und sicher wiederum bedeutet nicht immer einfach. Dennoch möchten wir beides: die größtmögliche Sicherheit und die einfache Bedienbarkeit. Nun kommt noch eine ordentliche Portion an Individualität hinzu. Nicht, weil die Verwaltung es gerne anders macht, sondern weil unsere Kommunen mit ihren Bewohner:innen historisch gewachsen sind.

2
Minuten Lesezeit
Was macht erfolgreiche Führung heutzutage aus?
Das Führungsverständnis früher war es, dass ein Vorgesetzter Aufgaben und Themen vorgibt, delegiert und kontrolliert. Heute etablieren sich immer mehr agile Organisationsmodelle. Es wird immer wichtiger übergreifend zu arbeiten und Expertisen aus verschiedenen Teams zu nutzen. Klassische Rollenbilder verschwinden.
Alle Artikel

1
Minuten Lesezeit
Tipps und Tricks – SharePoint Bibliothek als Windows 7 Favorit oder als Netzlaufwerk einrichten

1
Minuten Lesezeit
Aus der Praxis–Standardaktion im TFS beim CheckIn von “Resolve” auf “Associate” setzen
Nach Thema suchen
Nichts gefunden? Hier finden Sie sicher was!
Tag Cloud
Tutorial
(66)
SharePoint
(56)
Coding
(47)
Tipps & Tricks
(35)
Azure
(16)
Nintex
(14)
Update
(13)
ServiceNow
(10)
Modern Workplace
(9)
Agiles Arbeiten
(8)
MS Teams
(8)
App
(6)
Change
(6)
Erlebnisse
(6)
Active Directory
(5)
Employee Experience
(5)
Migration
(5)
Prozessautomatisierung
(4)
Collaboration
(3)
Workflow
(3)
Leadership
(2)
Low-Code
(2)
Microsoft Cloud Security
(2)
Microsoft Power Plattform
(2)
Public Sector
(2)
Qualitätsmanagement
(2)
Add On
(1)
Intrexx
(1)
Microsoft Viva
(1)
Referenz
(1)
Unified Communications
(1)