2 Minuten Lesezeit

Migration mit Mehrwert: Wie RoodMicrotec seine Kommunikationsplattform in die Cloud führte

RoodMicrotec hat gemeinsam mit HanseVision den Schritt in die Cloud gewagt: Die Migration von HCL Notes zu Microsoft Exchange Online sorgt für moderne Kommunikation, mehr Sicherheit und effiziente Zusammenarbeit. Erfahren Sie hier, wie das Projekt umgesetzt wurde und welche Erfolge es gebracht hat.

Ein modernes Kommunikationssystem

RoodMicrotec ist ein unabhängiger Dienstleister in der Elektronik- und Halbleiterindustrie und begleitet seine Kund:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Testengineering und Qualifizierung bis hin zur Qualitätssicherung. In einer Branche, die von Präzision, Sicherheit und Innovationskraft lebt, spielt Kommunikation eine zentrale Rolle.

Doch die bisherige Umgebung auf Basis von HCL Notes stieß zunehmend an ihre Grenzen. Wachsende Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität und Integration machten deutlich: Es war Zeit für den nächsten Schritt.

Die Herausforderung: ein sicherer Wechsel ohne Unterbrechung

Ziel des Projekts war es, die bestehende Messaging- und Kollaborationsumgebung vollständig zu modernisieren und zwar ohne den laufenden Betrieb zu stören. Eine besondere Herausforderung: Die Migration sensibler Kommunikationsdaten musste reibungslos, sicher und transparent ablaufen.

Gemeinsam mit HanseVision entschied sich RoodMicrotec für den Wechsel zu Microsoft Exchange Online. Damit sollte eine zukunftssichere, cloudbasierte Plattform geschaffen werden, die Kommunikation, Zusammenarbeit und Verwaltung deutlich vereinfacht.

Die Umsetzung: Struktur, Planung und Teamwork

Im Zeitraum von Januar bis September 2025 wurde das Projekt Schritt für Schritt umgesetzt. HanseVision übernahm die technische und organisatorische Leitung, von der Vorbereitung und Beratung über die Konfiguration bis zur eigentlichen Migration.

Zentrale Maßnahmen waren:

  • Aufbau eines funktionalen Routings zwischen Quell- und Zielsystem
  • Vorbereitung der Exchange-Clients und Verzeichnisse
  • Durchführung von Performance-, Test- und Big-Bang-Migrationen
  • Implementierung eines zentralen Signaturmanagements (Symprex 365)
  • Technische Begleitung und Change Management während des gesamten Prozesses

Das Ergebnis: Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit

Mit der Einführung von Microsoft Exchange Online verfügt RoodMicrotec heute über eine moderne, cloudbasierte Kommunikationsplattform, die vollständig in die Microsoft-365-Umgebung integriert ist.

Die Vorteile im Überblick:

  • Mehr Benutzerfreundlichkeit durch einheitliche Tools und Oberflächen
  • Höhere Sicherheit und zentrale Rechteverwaltung über Azure AD und Entra ID
  • Nahtlose Integration mit Teams und SharePoint für moderne Zusammenarbeit
  • Einheitliches Corporate Design dank zentralem Signaturmanagement

Das neue System ist nicht nur eine technische Modernisierung, sondern ein echter Schritt in Richtung digitale Zukunft und effizientere Teamarbeit.

Erfolgsfaktoren: Transparente Kommunikation und starke Zusammenarbeit

Ein Projekt dieser Größe gelingt nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Der Erfolg bei RoodMicrotec basierte auf drei entscheidenden Faktoren:

  • Strukturierte Vorbereitung und Testphasen
  • Transparente Kommunikation zwischen IT, Projektleitung und Fachabteilungen
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen RoodMicrotec und HanseVision

„Die Migration von HCL Notes zu Exchange Online verlief strukturiert, sicher und ohne Störungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit HanseVision konnten wir eine moderne Kommunikationsumgebung schaffen, die unsere tägliche Arbeit deutlich effizienter macht."  Koray Muratoglu, Director IT, RoodMicrotec GmbH

Fazit: Ein Projekt, das zeigt, was Digitalisierung leisten kann

Die erfolgreiche Migration bei RoodMicrotec zeigt, wie Unternehmen durch zielgerichtete Modernisierung ihre Kommunikationsprozesse vereinfachen und sich langfristig digital aufstellen können. Für RoodMicrotec war der Wechsel zu Microsoft Exchange Online mehr als ein technisches Upgrade, es war der Start in eine neue Ära der Zusammenarbeit.

Alle Projektdetails können Sie hier nachlesen: Referenz RoodMicrotec

Bild von Nik Wopersnow
Nik Wopersnow Nik Wopersnow ist Projektkoordinator und Junior Projektmanager im Bereich Projektmanagement bei der HanseVision GmbH. Seit Mai 2022 Teil des Unternehmens und seit September 2024 in seiner aktuellen Rolle, begleitet er Projekte von der Planung über die Umsetzung bis zum Abschluss. Dabei sorgt er für strukturierte Abläufe, klare Kommunikation und eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten. Sein Schwerpunkt liegt auf der termingerechten, budgetkonformen und qualitativ hochwertigen Umsetzung von Projekten. Durch seine verlässliche Arbeitsweise und den Blick für das Wesentliche trägt er dazu bei, dass Projekte effizient gesteuert und erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Artikel des Autors

Ähnliche Blog-Artikel

Mit unserem HanseVision Update sind Sie immer gut informiert über alle Themen rund um moderne Zusammenarbeit, kluge Köpfe, Lösungen und Tools, Referenzen und Aktionen.

Jetzt zum Newsletter anmelden
Updates & Aktionen
Versand alle 4-6 Wochen
Trends & aktuelle Entwicklungen