Moodtrailer - Sag’s mit einem Video!

Veränderung ist in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig – besonders in der IT. Neue Tools, digitale Prozesse und smarte Technologien wie KI verändern unseren Alltag im Büro grundlegend. Doch wie bringt man diese Neuerungen so rüber, dass sie wirklich verstanden – und am besten auch angenommen – werden? Die Antwort: Mit einem Moodtrailer. Denn komplexe Themen verständlich zu machen, ist keine leichte Aufgabe – aber genau dafür sind Moodtrailer gemacht.


Komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass sie von den Mitarbeitenden verstanden werden, ist in vielen Unternehmen ein immer wiederkehrendes Problem. In den letzten Jahren hat sich viel getan. Ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Zumindest wenn man sich die IT-Landschaft und die Entwicklungen anschaut. Immer mehr Unternehmen nutzen KI im Arbeitsalltag, Videotelefonate oder Online-Meetings sind Normalität geworden. Für viele ist das Arbeiten ohne Apps wie Teams nicht mehr vorstellbar, doch wie können wir diese zahlreichen Veränderungen verständlich kommunizieren?  

Hier ist Kreativität in IT-Abteilungen gefragt. In unseren Projekten haben sich Moodtrailer etabliert und bei den Mitarbeitenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

 

Was ist eigentlich ein Moodtrailer? 

Wichtig bei der Erstellung eines Moodtrailers ist, dass sowohl die emotionale als auch die inhaltliche Ebene angesprochen wird, da im Gegensatz zu einem einfachen Lern- oder Werbevideo beide Ebenen gleichermaßen berücksichtigt werden. Ziel ist es, dass Botschaften prägnant vermittelt werden, komplexe Themen durch Animationen einfach und kurz dargestellt sind und die Adressat:innen jederzeit wieder darauf zurückgreifen können. Die Idee dahinter ist, dass Veränderungen wahrgenommen, verstanden werden und daraus ein Veränderungswunsch entsteht.

Wann lohnt sich ein Moodtrailer für Ihr Unternehmen?

Natürlich können Unternehmen Neuigkeiten und Anliegen im Intranet, in Communities oder per Infomail kommunizieren. Allerdings haben einfache Texte oder reine Informationsmailings oft Nachteile:  

  • Infomails werden von den Adressat:innen nur ungern gelesen, überflogen oder ganz ignoriert
  • Unklarheiten führen zu vermehrten Rückfragen
  • Wichtige Informationen gehen unter und bleiben meist unbemerkt

Um diese Probleme zu vermeiden, können Unternehmen auf Moodtrailer zurückgreifen. Moodtrailer können leichter und schneller gesehen und verstanden werden, was Mitarbeitenden Zeit spart.

Warum Videos besser wirken – ein kleiner Aha-Effekt!

Vom Business lohnt hier ein Blick in die Forschung. Bereits Studien mit Kindern zeigen, wie unterschiedliche Dimensionen das Lernen fördern können. Schüler:innen, besonders in Grundschulen, arbeiten viel in farbenfrohen Umgebungen, da jede Farbe ein anderes Gefühl in unserem Kopf auslöst. So fördert Gelb die Konzentration und Orange die Freude (dies belegt eine Studie der Universität Erfurt). Diese Aspekte kommen in einem kurzen Video natürlich besser zur Geltung, als in einem einfachen Rundschreiben oder einer PDF-Anleitung. Durch den Einsatz von Farben prägen sich Inhalte besser ein, weil wir sie mit bestimmten Emotionen verbinden.

Haben Sie Ideen oder möchten Sie Ihr IT-Projekt besser kommunizieren? Dann schauen Sie doch bei unserem Change und Adoption Team vorbei: Change Management Office. 

Bild von Ernst Schnabel
Ernst Schnabel Ernst Schnabel ist seit Januar 2022 bei HanseVision als Senior Change Manager tätig. Seine Tätigkeiten in der IT führten ihn von IT-Trainings zum Change Management. Er hat seinen Blick immer fest auf die Endanwendenden gerichtet und ist ein ausgewiesener Experte für interkulturelle Kommunikation. Im Bereich Change gilt seine besondere Leidenschaft den komplexen Veränderungsvorhaben wie die Neueinführung von ERP- und CRM-Systemen, aber auch von M365-Projekten mit Blick auf User Adoption und übergreifende Veränderungsmaßnahmen Alle Artikel des Autors

Ähnliche Blog-Artikel

Mit unserem HanseVision Update sind Sie immer gut informiert über alle Themen rund um moderne Zusammenarbeit, kluge Köpfe, Lösungen und Tools, Referenzen und Aktionen.

Jetzt zum Newsletter anmelden
Updates & Aktionen
Versand alle 4-6 Wochen
Trends & aktuelle Entwicklungen